Lesezeit 9 Min.

 

Die ideale Kleidung für deine nächste Yogaklasse.

 

By Annie Hayes

null

The lululemon guide to the best yoga gear, to help you stretch your potential and find your flow.

 

Yoga is the perfect fusion of mind and body. Whether you’re unrolling your mat for the first time or saluting the sun every morning, the goal is always the same—to feel better both mentally and physically. And there are lots of factors that can help you do exactly that.

Do you prefer a restorative or powerful class, for example? Is there an instructor that just gets you? What gear do you need to really feel your flow? Well, we can certainly help you to answer at least one of those.  

From soft and stretchy leggings to comfortable tops and bras, choosing the right kit is key. Whether you’re tapping into your Yin or Yang, you should step into class feeling confident that your yoga gear will support you from your first downward dog—to the last.

Keep scrolling for a detailed run-down of the finest yoga wear in the lululemon wardrobe. Taking a head-to-toe approach, our guide explains why not all leggings are created equal (save those running leggings for the treadmill) and how yoga clothes really can elevate your practice. Plus, we’ll answer all your burning questions, covering everything from washing tips to must-have yoga accessories.

null

Das optimale Outfit für deine erste Yogaklasse

Wenn du ganz neu auf der Matte startest, ist es anfangs vielleicht verlockend, einfach nach denselben Teilen zu greifen, die du auch zum HIIT anziehst. Doch die Kompressionsleggings, die dich im Fitnessstudio Rep für Rep anspornen, halten dich beim Yoga eher zurück. Wenn du deinen Yogakurs voll und ganz ausschöpfen möchtest, solltest du dich auch für die passende Gear entscheiden. Das bedeutet weiche, atmungsaktive und dehnbare Stoffe, die so leicht sind, dass du sie kaum an deinem Körper spürst.  

„Wenn ich Yoga mache, möchte ich, dass sich mein Outfit wie eine zweite Haut anfühlt,“ sagt lululemon Ambassador Katarina Rayburn. „Es passiert so viel im Kopf und man ist so fokussiert auf die Posen und die Atmung, die Philosophie und den Körper… da will man sich nicht eingeschränkt fühlen oder abgelenkt werden. Und ich will ganz sicher nicht darüber nachdenken, was ich trage.“

Wenn man sich rundum wohl fühlt, bringt man auch die besten Leistungen. Wir nennen das Science of Feel und genau dieses Gefühl fließt in die Herstellung der Produkte von lululemon ein. „Wir machen Gear, die sich mit dir bewegt, und gegen die du nicht ankämpfen musst,“ sagt Store Educator Carla Madden. Deshalb achten wir bei jedem einzelnen Yoga-Artikel, den wir herstellen, auf das Empfinden, den Halt und den Stretch. Und wir testen, wie die Produkte in der Praxis funktionieren: vom Om bis zum Shavasana. 

Look out for these specific kit qualities to unlock your full potential in every plane of movement. Because even if you’re a newbie, you can still dress and feel like a pro.

null

Schweißtransportierend 

Je nach Art der Session wirst du nicht immer gleich viel schwitzen, doch es kommt eigentlich immer der Punkt beim Yoga, an dem du zu transpirieren beginnst. Unsere technischen Materialien helfen dabei, die Feuchtigkeit vom Körper abzuleiten und auf der Oberfläche zu verteilen, damit sie schnell verdunstet. So bleibst du trocken, kühl und fokussiert – egal, wie schnell du durch deine Übungen flowst.

„Das wichtigste für mich bei der Praxis ist der geistige Zustand der Achtsamkeit,“ sagt lululemon Ambassador Magnus Fridh. „Ich möchte diesen Fokus finden und auch beibehalten, wenn ich Yoga machen. Schweißtropfen würden mich nur ablenken. Außerdem ist mir rutschfeste Gear wichtig. Schweißtransportierende Kleidungsstücke sorgen dafür, dass ich mich voll und ganz auf meine Atmung und meine Posen konzentrieren kann.“ 

Vier-Wege-Stretch

Seien wir mal ehrlich, niemand möchte, dass beim herabschauenden Hund plötzlich das Top über den Kopf rutscht oder man bei der Goddess Pose auf Leggings-Widerstand stößt. Stoffe mit Vier-Wege-Stretch bieten 100 % Bewegungsfreiheit in der Horizontalen und Vertikalen sowie genügend Support für jeden Übergang. Außerdem sind wir der Meinung, dass wenn du mit dem Dehnen fertig bist, auch deine Gear wieder zurück in Form finden sollte. Daher legen wir uns so richtig ins Zeug und achten darauf, dass unsere Stoffe nach dem Stretching wieder in Ausgangsposition gehen. Lycra® bietet die optimale Mischung aus Stretch und Formbeständigkeit, damit dein Yoga-Outfit Flow um Flow wie eine zweite Haut sitzt.

 

Atmungsaktiv

Atmungsaktive Kleidung wird mit mikroporöser Membran hergestellt, die Feuchtigkeit durchlässt und deine Körpertemperatur in schweißtreibenden Momenten reguliert. Wenn dein Outfit besser atmet, kannst auch du dich darauf konzentrieren. „Wenn dir Yoga-Klamotten die Luft abschnüren, bist du abgelenkt. Und wenn du abgelenkt bist, wird dein Körper den Flow nicht vollständig wahrnehmen können. Dazu muss der Geist achtsam und entspannt sein,“ sagt Fridh.

null
null

Komfort und Halt

Yoga-Outfits sollten simpel sein, daher verzichten wir auf knifflige Reißverschlüsse, auftragende Taschen und unnötige Nähte. Wir möchten, dass du deine Asanas so mühelos wie möglich ausführen kannst. „Man braucht beim Yoga kein Handy und keine Schlüssel bei sich tragen,“ sagt Rayburn. „So wenig Ablenkung wie möglich ist gefragt.“ Unsere glatten Stoffe mit Halt schmiegen sich an deinen Körper, damit du konzentriert von Pose zu Pose übergehen kannst.

 

Weich und leicht

Wie bereits gesagt, gibt es natürlich den richtigen Zeitpunkt für die extra-enge Activewear mit Kompressionsfaktor. Doch der ist nicht beim Yoga. Outfits, die speziell fürs Training im Fitnessstudio entworfen wurden, sind in der Regel aus festeren Stoffen und bieten mehr Halt, was dich auf der Matte und beim Zen eher zurückhält. Achte also darauf, dass dir deine Yoga-Kleidung dieses „Wie Nichts“ Gefühl gibt. Unsere samtweichen Stoffe sind so leicht, dass du sie beim Flow kaum spüren wirst.

„Die Kleidung sollte nicht im Vordergrund stehen. Sie ist lediglich dazu da, dir Halt zu geben und problemlos mit in die Posen überzufließen,“ sagt Fridh. „Auf der Matte sollte sich alles bequem und beweglich anfühlen, aber nicht ablenken, damit du achtsam sein kannst.“

lululemon’s yoga gear recommendations

Our desire to help you flow better, run faster, and lift more means that we’re continually innovating at lululemon. On one hand, it means there’s no shortage of seriously game-changing kit to level up your workout. On the other hand, there’s a lot of gear to choose from.

When it comes to yoga wear, there are super-soft yoga leggings and sweatpants you’ll want to live in (hello, world-famous Align pant plus weightless, fuss-free yoga tops and hoodies, that’ll support you in every type of class – be it Ashtanga or Kundalini. 

“If you’re doing a restorative healing practice, joggers and jumpers are great,” says Rayburn. “For dynamic vinyasa, where you’re going to be getting quite hot and sweaty, you want to be able to take layers off – but it’s nice to have something to put on at the end during savasana. It’s good to have layers.” 

Options are a good thing—you just need to be able to decode them. The only tough part? Picking your favourite colourway. For that, you’re on your own. 

null

Die besten Yoga-Leggings

Eng anliegende Leggings sind ein absolutes Must-Have für deine Yoga-Garderobe. Bei einer Vielzahl an Yoga-Posen musst du dich nach unten, vorne oder hinten beugen, daher ist es besser, die knackigen Shorts und schweren Sweatpants für andere Trainings aufzuheben. Mit der richtigen Yoga-Leggings kannst du dich bedenkenlos in alle Richtungen dehnen und jede Pose zuversichtlich einnehmen.

Align Hose

Align Hose

Unsere berühmte Align Kollektion wird aus butterweichem Nulu™ Material hergestellt und wurde designt, um Eins mit deinen Gedanken und Bewegungen zu werden. Das lululemon Research and Development Team „Whitespace“ entwickelte das Nulu™ Material, um ein Gefühl der Nacktheit – oder Naked Sensation, wie wir es nennen – nachzuahmen. In dem ultraleichten Material kannst du voller Zuversicht in jede Pose gehen. Die Align Hose ist schweißtransportierend, verfügt über Vier-Wege-Stretch und bietet maximalen Komfort sowie eine versteckte Tasche im Bund für Schlüssel oder deine Keycard fürs Fitnessstudio.
Wunder Under Tights

Wunder Under Tights

Diese Leggings wurden mit einer Passform designt, die sich wie eine zweite Haut anfühlt. Sie werden mit dem baumwollweichen Luon® Stoff hergestellt. „Die Wunder Under ist unsere ganz klassische Hose,“ sagt Madden. „Sie war eine der ersten lululemon Leggings, die speziell für Yoga designt wurde.“ Das komfortable Design mit hohem Bund bietet besonders gute Abdeckung ohne am Bauch einzuschneiden oder beim Flow hochzurutschen. Die zusätzlich verwendeten Lycra-Fasern sorgen für guten Stretch und Formbeständigkeit, damit du dich immer gut geschützt fühlst.

Align Jogger

Align Jogger

Du bevorzugst Yoga-Leggings mit etwas mehr Freiraum? Diese schmal geschnitten Jogginghosen sitzen etwas lockerer als unsere Leggings, werden aber mit dem gleichen schweißtransportierendem Nulu™ Material hergestellt. „Es ist definitiv mein Lieblingsmaterial“ sagt Madden. „Es ist so weich und unglaublich leicht. Diese Hosen fühlen sich wie ein Hauch von Nichts an. Die zusätzlichen Lycra® Fasern sorgen für Vier-Wege-Stretch, was die Hosen nicht nur richtig bequem macht, sondern auch eine enorme Bewegungsfreiheit für die Praxis bietet.“ Die Taschen an der Vorderseite mit innenliegendem Kartenfach sind ein weiterer Vorteil.

In Mind Hose

In Mind Hose

Eine unserer Go-To Yoga-Hosen für Männer ist die In Mind Hose. Sie hält angenehm kühl und verfügt über strategisch gut platzierte Netzeinsätze für maximale Atmungsaktivität. Die optimierte Passform liegt bequem am Gesäß und den Oberschenkeln an und das Hosenbein läuft nach unten enger zu. Dadurch und dank der tief sitzenden Knöchelbündchen bleibt die Hose immer da, wo sie hingehört, auch beim Handstand. „Die Hose ist eine tolle Option, wenn man auf der Suche nach einer etwas engeren Passform am Bein ist,“ sagt Madden. Außerdem verfügt sie natürlich über Taschen und ein verstecktes Handyfach.

Balancer Hose

Balancer Hose

Die Balancer Hose wird aus unserem schnelltrocknenden Everlux™ Stoff gefertigt und hält dich angenehm kühl. „Nulu™ ist der bequemste Stoff, aber Everlux™ bietet etwas mehr Halt,“ sagt Madden. „Die Hose ist atmungsaktiver und ein ganz klein wenig mehr schweißtransportierend.“ Sie eignet sich perfekt für Hot Yoga-Kurse, wie Bikram, oder auch für anspruchsvollere Kurse, bei denen man eher ins Schwitzen kommt. Der Zwickel liegt so, dass extra viel Bewegungsfreiheit geboten ist und man problemlos in die Krähe gehen kann.

Intent Jogger

Intent Jogger

Zu dieser gemütlichen Jogginghose kannst du greifen, wenn du dein Yoga-Outfit auch zum Chillen anziehen möchtest. Sie wird aus dem ultraweichen Luon® Material hergestellt und wurde speziell mit Hinblick auf die Passform an Gesäß und Quadrizeps designt. Strategisch gut platzierte Einsätze leiten die Nähte von empfindlicheren Stellen ab und der clevere Einsatz von unserer Vier-Wege-Stretch-Technologie ermöglicht es dir, täglich deiner Praxis nachzugehen. Natürlich wird auch jeder Schweißtropfen geschickt abtransportiert.

null

Die besten Yoga-Oberteile

Glaub uns: ein gutes Yoga-Outfit ist so viel mehr als nur die richtige Leggings. Eng anliegende Yoga-Tops, Tanks und T-Shirts sind ein absolutes Muss für alle Yogis, denn dein Oberteil sollte bei keiner Pose ins Rutschen kommen. Besonders für Frauen können wir nur betonen, wie wichtig ein gut gewählter Yoga-BH ist. Lies weiter und entdecke unsere Empfehlungen für Oberteile mit gutem Halt und enger Passform.

Align Tanktop

Align Tanktop

Das Align Tanktop verfügt über einen integrierten Schalen-BH und hört als bauchfreies Top kurz vor der Hüfte auf. In diesem Oberteil kannst du bequem von der Stuhlpose direkt zur Post-Workout Kaffeepause übergehen. „Die Align Hose und das Align Tanktop sind quasi meine Uniform,“ sagt Rayburn. „Ich liebe es, dass das Top praktisch keine Nähte hat. Wenn man die Leggings hoch genug trägt, sieht man auch nicht viel Bauch und es wird quasi zum Ganzkörperanzug. Außerdem lässt es sich auch einfach als normales Top mit einer Jeans kombinieren, sodass man sich nach dem Kurs nicht komplett umziehen muss.“

Align Tanktop

Align Tanktop

Das Align Tanktop verfügt über einen integrierten Schalen-BH und hört als bauchfreies Top kurz vor der Hüfte auf. In diesem Oberteil kannst du bequem von der Stuhlpose direkt zur Post-Workout Kaffeepause übergehen. „Die Align Hose und das Align Tanktop sind quasi meine Uniform,“ sagt Rayburn. „Ich liebe es, dass das Top praktisch keine Nähte hat. Wenn man die Leggings hoch genug trägt, sieht man auch nicht viel Bauch und es wird quasi zum Ganzkörperanzug. Außerdem lässt es sich auch einfach als normales Top mit einer Jeans kombinieren, sodass man sich nach dem Kurs nicht komplett umziehen muss.“

Align™ BH

Align™ BH

Dieser leichte Yoga-BH sieht nicht nur fantastisch unter einem Tanktop aus, sondern bietet auch mehr als genug Abdeckung, um ihn alleine tragen zu können. Er wird aus unserem butterweichen, schweißtransportierendem Nulu™ Material hergestellt, um dir bei deiner Praxis Komfort zu spenden – obwohl es uns nicht wundern würde, wenn du ihn einfach den ganzen Tag trägst. Und das Beste? Der BH ist wendbar, sodass du beim nächsten Kurs mit demselben Teil einen komplett neuen Look kreieren kannst.

Adapt and Align™ BH

Adapt and Align™ BH

Wenn du auf der Suche nach einem BH mit etwas mehr Halt bist, triffst du mit dem Adapt and Align Yoga Bra die richtige Wahl. Dank der gepolsterten Bänder, die am Rücken doppelt über kreuz gehen, bleibt in diesem BH alles da, wo es hingehört. Abseits der Matte kommt er auch gerne als verlässlicher T-Shirt-BH zum Einsatz, da er in der Größe und mit dem Haken-und Ösenverschluss einem herkömmlichen BH sehr ähnelt. Das Unterbrustband lässt sich bequem anpassen und ein integrierter Abstand zwischen den Cups sorgt jederzeit für top Form.

Metal Vent Tech T-Shirt

Metal Vent Tech T-Shirt

Wie technisch kann ein T-Shirt schon sein? Sehr technisch, wie sich herausstellt. Die clevere Netzkonstruktion in diesem T-Shirt für Männer transportiert Schweiß ab und trocknet schnell, sodass du jederzeit einen intensiven Flow in der Mittagspause einlegen kannst, ohne durchgeschwitzt an den Schreibtisch zurückzukehren. Es wird mit der Silverescent™ Technologie hergestellt, einem versilberten, antibakteriellen Nylongarn. Dadurch wird der Entstehung von Bakterien entgegengewirkt, die unangenehme Gerüche verursachen. Das nahtlose Design reduziert zudem Reibungen und Elastanfasern sorgen für eine Extraportion Stretch – also kurz gesagt, ein All-Rounder und Go-To für Männer.

In Sequence Tanktop

In Sequence Tanktop

In diesem weichen Tanktop für Männer behältst du bei Hot Yoga-Kursen und schnellen Flows immer einen kühlen Kopf. Es wird mit derselben Silverescent™ Antistink-Technologie gefertigt, wie das Metal Vent Tech und muss während deines Flows nicht mühsam in die Hose gesteckt werden, da es über eine praktische Schlaufe am Saum einfach an den Kordelzügen festgebunden werden kann. So bleiben Bauch und Brust auch in der Pfauenfeder bedeckt. Das Tanktop ist schweißtransportierend und schnelltrocknend, um dich in deiner Praxis nicht abzulenken und genügend Komfort zu spenden.

Was spielt sich beim Yoga an den Füßen ab?

Im Idealfall einfach nichts. Normalerweise wirst du schon beim Betreten eines Yoga-Studios gebeten, die Schuhe auszuziehen. Diese einfache Aktivität stellt eine bildliche Barriere zwischen der Außenwelt und dem Ort deiner Praxis dar. Sobald du auf der Matte bist, ziehst du am besten auch die Socken aus, zumindest bis zum Shavasana.

„Beim Yoga sprechen wir von Pada Bandha – dem Fußverschluss,“ sagt Rayburn. „Es ist unglaublich wichtig – vor allem in den Stehposen und für die Balance – den Boden unter den Füßen zu spüren und sich geerdet zu fühlen. Wenn man Socken trägt, fällt der Haut-Boden-Kontakt weg und diese Verbindung geht verloren. In den Füßen liegen so viele Nervenenden,“ fährt Rayborn fort. „Das hilft uns dabei, zu stehen und die Balance zu finden. Wenn man sich dabei im Spiegel ansieht, erkennt man, dass unsere Füße unbewusst all diese kleinen Korrekturen vornehmen und ständig in Bewegung sind. Es ist also wichtig, viel Beweglichkeit in den Zehen zu haben.“

FAQs

 

Do I need a mat? 

Put simply, yes. If you’re practising yoga at home, the last thing you need is chaturanga-induced carpet burn. And while your local studio will usually provide a yoga mat free of charge, it’s better to get sweaty on a mat you can roll up and call your own. Plus, it’ll hold you accountable, as Fridh points out. 

“When you have decided to buy your own yoga mat, it is also a decision to become a more regular practitioner,” he says. “And since consistency in yoga and meditation is so rewarding, the decision itself will support your development. 

If you are practising Vinyasa, Ashtanga, or any other dynamic yoga styles, Fridh says, prioritise choosing a mat with plenty of traction. Our Reversible Mat has a grippy polyurethane top layer that’ll help you hold your balance, however humid your workout. 

For Yin yoga and other restorative practices, you’ll benefit from the extra cushioning in our Arise Mat. “A thicker padded mat might be the best choice, since you are doing almost all the postures lying or sitting down,” he explains. “It will support your back better and will be much gentler on your body.”

Plan on practicing somewhere other than your house on a semi-regular basis? It’s also worth considering the weight of your yoga mat. If, like Fridh, you’re likely to be carrying your yoga mat to the studio most days, or plan on taking the mat on your travels, select a lightweight option.  

“At the moment I use the Take Form Yoga Mat,” Fridh says. “Its natural rubber material and the perfect grip fit my sweaty dynamic practice perfectly. It’s also worth mentioning the innovative 3D texture. It gives me guidelines to stay centered in all the different poses without looking down.”

 

What bra to wear to yoga?

Unlike with sports bras, it’s best to opt for a less-rigid fit with low-to-medium support. “You think you need loads of support, and then in the class you’re like ‘I’m so uncomfortable’ – really not ideal when you’re trying to do ujjayi breath,” says Madden. 

Her top tip? Rather than a ‘strapped in’ feeling, opt for a ‘barely-there’ vibe. “If you’re thinking about a yoga bra while you’re wearing it, that usually means the bra is not necessarily right for you. You want something that’s going to support you, without feeling like you’re suffocating.” 

For smaller busts, our lightweight Like a Cloud Long-Line Bra features marshmallowy-soft foam cups for subtle support, and four-way-stretch for unrestricted movement. Our Free To Be Elevated Bra, made for DD and E cups, offers slick, low-friction support to maximise mobility and comfort.

 

What to wear to hot yoga class?

Practicing yoga in a heated studio has serious perks, but you’ll need breathable fabrics and anti-sweat technologies to handle those extra-sweaty asanas. The unique yarns in our Everlux™ fabric are engineered for workouts where you crank up the heat – figuratively and literally – to keep you cool, dry and focused throughout. The cooling inner layer delivers unparalleled sweat-wicking capabilities while keeping your body temperature in check, and a quick-drying outer layer is buttery-soft to the touch.

For women, Madden recommends the Wunder Train and Invigorate yoga leggings. “Both use Everlux™,” she explains. “The only difference between the Wunder Train and the Invigorate is the way they look. The Wunder Train looks more like an Align pant, while the Invigorate has got pockets. They perform in the exact same way, and can be used for any kind of sport – not just yoga.” For men, the Balancer Short harnesses the sweat-wicking, quick-drying powers of Everlux™ for a distraction-free flow.

 

What should you not wear to yoga?

Anything that makes you feel uncomfortable or distracted. Think: unnecessary zips and fastenings, thick seams and bulky pockets. “If you don’t feel comfortable, you can’t focus entirely on your practice, and it will make your mind wander,” says Fridh. “Maybe you will start comparing yourself with others, and that is not the way to go. Instead, use all your energy to be kind to yourself and give yourself self-compassion.” 

Generally, anything oversized or loose-fitting is to be avoided, “especially if you’re doing dynamic yoga,” says Fridh. “You don’t want too much cloth hanging, it will make some postures more challenging. For example, downward dog – you don’t want your shirt to slide over your face, or your pants to start hanging when you stretch out your hamstrings.” 

And during restorative practices, don’t forget your layers – this is less important in summer, but vital in winter. “It’s nice to have warmer, chunkier clothes, since the practice itself is very slow and still,” he says. “When I do Yin yoga, I love to wear a long-sleeved tee or even a lightweight hoodie.” To keep the chill off, bulk up your wardrobe with the Scuba Crew for women.

 

What yoga accessories do I need? 

While the only non-negotiable piece of equipment you’ll need is a high quality yoga mat, the right accessories will support your flow and help you progress your practice. By filling the space between your body and the ground, our and the Lift and Lengthen Yoga Block can make tricky poses more accessible to beginners and advanced yogis alike.  

“For example, in a triangle pose, the yoga block can support your hand instead of putting weight onto your leg,” says Fridh. “This will make you more stable and allow you to find a better alignment. This can be an eye-opener and leads to a quicker understanding of the potential a posture can offer.”

You can also use the block to test yourself and develop strength in certain postures. “You can place them under your feet to give your body an extra challenge in balancing postures,” says Rayburn. “If you bring a tree pose onto a block, it adds a whole new dimension to it.”

To work on your flexibility, our No Limits Stretching Strap can help you to go deeper into your stretches and binds. Again, this handy bit of kit is not just for beginners. “A strap is essentially there to extend your limbs,” Rayburn says. “You could be an advanced practitioner that has shorter arms, and so you need that assistance regardless of how flexible you are or how long you’ve been practicing for.”

Once your flow’s over, pat away any sweat with The Small Towel, made of super-absorbent microfibres, and sling our Loop It Up Mat Strap around your yoga mat for easy transportation and storage.

 

Can I wear sweatpants to yoga?

Of course – that’s why we made them. While no one will judge you for wearing thick, cosy sweatpants in class, choosing well-ventilated sweats will make for a far more comfortable flow. If you’re looking for an alternative to the Align Pant we featured earlier, our super-high rise flared Groove Pants pair the cosiness of joggers with the lightweight properties of traditional yoga leggings. 

And for men? Fridh recommends the Surge Joggers. Although they’re engineered with running in mind, these versatile pants perform well on the mat, too. “I love the four-way stretch quality,” he says. “The pants give the glutes and thighs breathing room, and they look as great in the yoga room as in the street.” They also feature zipped cuffs, which makes them easy to slip on and off.

 

How do I wash my yoga gear?

Once you’ve whipped off your kit and made a beeline for the shower, it’s tempting to bundle your yoga leggings and tops straight into the wash basket. But with a little extra know-how and care, it’s entirely possible to lengthen the life of your yoga wear. For starters, you should always give sweaty kit time to air dry before relegating it to the washing machine. This’ll reduce levels of odour-causing bacteria, making it easier to wash out. 

When your yoga gear is good and dry, turn the kit inside out to keep it snag-free. “Be mindful of putting anything abrasive in the machine, as it could potentially catch and we don’t want that,” says Madden. If it’s joining a zipped item – our Surge Warm Full Zip, for example – be sure to completely zip the jacket up to minimise the risk of damage. Wash your kit on 30ºC or cooler, and be sure to skip the fabric softener. “It essentially adds a coating to the top of the fabric, which prevents it from performing the way it was intended,” says Madden. 

 

Do you wear shoes or socks for yoga? 

We’ve mentioned it before, but it’s best to practice without shoes and socks. Aside from supporting your balance, there are several practical reasons to go barefoot. For starters, you won’t risk tearing the mat with your trainers, or pull a muscle from slipping on your socks. 

Without the natural grip of your feet, you might struggle with certain poses. “You might feel like you’ve got absolutely no strength, when it’s just the fact that you’re slipping,” says Rayburn. “It’s about being able to really feel the ground, rather than there being a piece of material between you.” 

Sicher dir 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung.