Das Gefühl, in ein neues Outfit zum Laufen zu schlüpfen, ist einfach großartig. Man kommt so richtig in Stimmung und fühlt sich direkt wie ein Läufer. Von der Leggings über Tops bis hin zu Shorts und Socken unterstützt dich jedes einzelne Teil der Gear bei deiner Fitnessreise – aber nur wenn du weißt, worauf es bei der Kleidung ankommt.
In unserem Guide erklären wir dir Schritt für Schritt warum deine alte Jogginghose und das Gratis-T-Shirt aus dem Fitnessstudio vielleicht nicht das beste Outfit für deinen Lauf sind. Technische Laufbekleidung hilft dir dabei, schneller und besser zu werden. Scrolle weiter und du findest eine umfangreiche Liste der besten lululemon Gear für Läufer. Wir verraten dir z. B., warum du in ein paar Fast and Free Leggings investieren solltest, anstatt automatisch nach den allseits beliebten Align Pants zu greifen. Danach helfen wir dir, dich für jedes Wetter auszustatten und zum Schluss beantworten wir noch ein paar häufig gestellte Fragen zum Laufen.
Der Guide ist quasi wie ein Warm-up: er hilft dir dabei, toll auszusehen, dich gut zu fühlen und jedes Mal alles zu geben – Kilometer um Kilometer.
„Laufen gehen ist ebenso eine psychische wie physische Aktivität“, sagt lululemon Ambassador Alex Hassett. Man sollte nie unterschätzen, wie der Look die Psyche beeinflussen und die Performance steigern kann. Das richtige Outfit hilft dabei, in Stimmung zu kommen und sich geistig aufs Laufen vorzubereiten.
Ein schlabbriges Outfit, das schnell durchgeschwitzt ist, wird reiben und auch etwas müffeln, sobald man mit dem Laufen aufhört. Diese Art von Ablenkung kann man als Läufer wirklich nicht gebrauchten. „Es gibt genug Gründe und fiese Stimmen im Kopf, die dir sagen, dass du umdrehen sollst“, sagt lululemon Ambassador Daisy Hughes. „Da ist kein Platz mehr, um sich wegen der falschen Kleidung schlecht zu fühlen.“ Technische Laufbekleidung wirkt dem entgegen.
Das Konzept ist eigentlich recht simpel: Wenn du dich gut fühlst, leistest du mehr. Bei lululemon nennen wir das „Science of Feel“ und nehmen es als Treibstoff für unsere Innovationen. Bei all unseren Kollektionen achten wir auf die beste Kombination aus Temperatur, Bewegung und das Feeling – und wie sich all das aufs Laufen auswirkt.
„Wenn jemand die Gear von lululemon anprobiert ist die wichtigste Frage: wie fühlt es sich an?“ sagt Store Educator Tripti Bandaranayake. Es ist nicht unbedingt ein greifbarer Wert, vor allem wenn man sich in einer Sportart verbessern möchte, in der alles in Kilometer und Minuten gemessen wird. Doch neben dem Feeling gibt es auch spezielle Eigenschaften der Kleidungsstücke, die dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen.
Die Laufbekleidung von gestern wurde nicht technisch entworfen und fühlt sich daher schnell kalt und nass auf der Haut an, wenn du ins Schwitzen gerätst. Das Material von lululemon hingegen wird mit einer größeren Fläche hergestellt, um Feuchtigkeit zu verteilen und die Verdunstung zu steigern. Die Oberfläche leitet zudem die Hitze von deinem Körper ab, damit du stets bei angenehmer Körpertemperatur unterwegs bist.
„Wenn deine Gear am Ende des Laufs völlig durchnässt ist, kommst du nach Hause, ziehst dich so schnell wie möglich aus und hüpfst in die Dusche,“ sagt Hughes. „Dieses Bedürfnis ist dann so stark, dass man wichtige Dinge wie das Cool-down und die Dehnübungen weglässt“. Der Komfort, den dir schnelltrocknende Kleidungsstücke bieten, hilft dir dabei, dich an deine Routine zu halten.
Diese Eigenschaft leitet den Schweiß von deinem Körper weg. Laufmaterialien, die mit Nylon oder Polyester hergestellt werden, sind wie Kapillaren, die dem Körper den Schweiß entziehen, im Stoff verteilen und schnell verdunsten lassen. Schweißtransportierende Kleidungsstücke fühlen sich angenehm trocken auf der Haut an, auch wenn du gerade Alles gibst.
Auch wenn du selbst nach Atem ringst, sollte sich dein Körper leicht und gut durchlüftet anfühlen. Atmungsaktivität basiert auf der Fähigkeit deiner Gear, Feuchtigkeit zu absorbieren und sie dann auszustoßen sowie darauf, wie viel Luft durch den Stoff kommt. Daher werden einige unserer Kleidungsstücke mit Netzeinsätzen hergestellt, die die Körpertemperatur bei deinen anstrengendsten Strecken regulieren.
In vielen Fällen wird unsere Laufbekleidung mit nahtloser Technologie hergestellt, bei der wir mehrere technische Stoffe für ein großartiges Teil zusammenbringen. So schaffen die Kleidungsstücke von lululemon eine Lauferfahrung ohne Ablenkung. Es rutscht nichts, es reibt nichts und die Fasern ziehen sich bei jedem Schritt schleunigst wieder zusammen, damit du Kilometer um Kilometer guten Halt genießt.
Laufen wird häufig mit etwas Sozialem kombiniert. „Am Ende des Laufs gönnt man sich gerne einen Kaffee aus dem Lieblings-Coffeeshop und möchte sich gut fühlen unter Leuten zu sein,“ sagt Hassett. Mit der Gear von lululemon weißt du, dass du niemals unangenehm riechen wirst – egal, wie sehr du dich ausgepowert hast.
Die Wissenschaft dahinter ist tatsächlich sehr interessant. Das recycelte Polyester in der lululemon Laufbekleidung absorbiert Öle und Schweiß. Es sammeln sich Bakterien auf dem Öl und auch wenn du deine Gear wäschst, riecht sie vielleicht gut, doch die Bakterien wurden nicht abgetötet. Bei deinem nächsten Lauf werden Sie durch die Hitze deines Körpers reaktiviert und dadurch entstehen unangenehme Gerüche.
Die Lösung ist unsere Silverescent™ Technologie – ein Nylon-Garn mit Silber umschlungen, das in die Kleidungsstücke für Läufer eingearbeitet wird. Silber ist antibakteriell und hindert die Bakterien am Wachsen. Auch andere lululemon Artikel werden mit Antistink-Zinc-Technologie hergestellt, das auf der Oberfläche angewandt wird und 100 Wäschen lang hält. Wir wissen, dass es funktioniert, da unser Team an Experten-Schnüfflern Monate lang unsere Gear getestet haben, und zwar bei richtig harten Workouts. Ja, wirklich.
Im Großen und Ganzen ist das jede Menge Wissenschaft und Technologie, die in jedem einzelnen Teil der lululemon Gear für Läufer stecken. Deshalb sind wir der Meinung, dass unsere Gear bei deinem Lauf wirklich den Unterschied machen kann. Mit uns wirst du zum Läufer: mental und physisch. Letztendlich helfen dir unsere Kleidungsstücke definitiv dabei, jeden Lauf voll und ganz zu genießen – also investiere in dich selbst.
Wir haben jede Menge Auswahl. Und das ist gut so! Es bedeutet, wir können für jeden genau das Richtige finden und individuelle schweißtreibende Ziele unterstützen, egal an welcher Stelle deiner Fitnessreise du dich befindest.
Es kann allerdings auch verwirrend sein. Wenn man sich nicht auskennt, sehen doch irgendwie alle Leggings gleich aus und ein T-Shirt gleicht dem anderen. Und mal ehrlich, wie viel Unterschied kann da schon sein? Nun ja, ein ziemlich großer!
Nimm dir also die Zeit, in unserer umfangreichen Liste zu stöbern. Finde heraus, welche unserer Kleidungsstücke speziell für Yoga oder Sessions im Fitnessstudio gemacht sind und welche Gear dich beim Laufen an neue Bestzeiten bringt.
Wir wissen ja, dass wir unsere wundervollen Yoga Leggings – die Align – bekannt sind. Wir lieben diese Leggings auch! So sehr, dass wir wissen, dass sie ihre Grenzen hat und sich definitiv nicht zum Laufen eignet. Align Leggings sind zwar schweißtransportierend und atmungsaktiv, aber nur für leichtere Aktivitäten, wie einen Yoga-Flow. Wenn du eine Leggings möchtest, die mit deinen Laufstrecken mithalten kann, musst du unser Sortiment weiter durchstöbern.
Wenn du dich durch und durch als Läufer siehst, solltest du definitiv in diese Leggings investieren. Sie wird mit unserem Nulux™ Material hergestellt und bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Sie ist unglaublich leicht und bietet genug Abdeckung, um den Squat-Test mit Bravour zu bestehen. In den beiden seitlich eingearbeiteten Taschen kannst du dein Handy verstauen und die fünf kleinen Taschen am Hosenbund eignen sich für Kleinigkeiten wie Kopfhörer und Snacks. Natürlich ist auch diese Leggings schweißtransportierend und schnelltrocknend, damit du gemütlich unterwegs bist und dich deine Gear nicht von der Strecke ablenkt.
Diese Hose ist so verlässlich wie deine Lieblingsroute, und eignet sich vor allem für erfahrene Läufer, die ihr Outfit upgraden möchten. Sie verfügt über genügend Taschen und ist leicht reflektierend. Die Leggings wird mit unserem speziellen Luxtreme™ Material hergestellt und ist schweißtransportierend, fühlt sich angenehm kühl auf der Haut an und hat keine Nähte auf der Innenseite, um Reibungen zu vermeiden. Die zusätzlichen Lycra-Fasern sorgen für genug Stretch und behalten die Form bei, damit du dich auch auf den letzten Kilometern gut gestützt fühlst und nicht an deiner Hose herumziehen musst.
* Insidertipp: Bandaranayake verrät, wenn du weniger auf Langstrecken stehst und eher auf die Sprints auf dem Laufband oder Bootcamps, solltest du in unsere Invigorate Tights investieren. Theoretisch sind das zwar Trainingsleggings, aber sie bieten so viel Support, dass sie dich auch im Fitnessstudio zu neuen Bestleistungen anspornen werden.
Leggings zum Laufen gibt es natürlich nicht nur Frauen! Männern empfehlen wir diese Hose aus unserem Nulux™ Material, für mehr Bewegungsfreiheit und mit Einsätzen für verbesserte Luftzirkulation. Das superfeine Garn sorgt dafür, dass sie ultraleicht sind und schnell trocknen. Wenn du auf der Suche nach Leggings bist, die sich quasi wie Shorts anfühlen, hast du sie hiermit gefunden. Zu kalt für eine dünne Schicht? Unser Surge Hybrid Hose und die Surge Joggers runden deinen Lagenlook perfekt ab.
Der BH ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du bei deinem Outfit zum Laufen triffst. Experten sagen, dass die falsche BH-Größe oder die falsche Art an BH zu Schmerzen im Rücken, Nacken und der Brust führen kann. Und nicht nur das: teilweise drohen mit dem falschen BH langfristige Schäden an den Bändern, was Dehnungsstreifen verursachen kann.
Der Halt ist wichtig, vor allem bei anstrengenden Workouts wie einem Lauf. Unsere lululemon BHs kommen in allen möglichen Formen (und Farben). Der Free to Be und der Align BH bieten beispielsweise geringen Halt und viel Komfort. Sie wurden speziell für Yoga designt und können leider nicht auch für einen 5km Lauf eingesetzt werden. Dafür solltest du dich in den unten stehenden Optionen umsehen.
Wirf allerdings zunächst einen Blick auf unseren BH-Guide, um deine richtige Größe zu finden – egal für welche Art von Bewegung.
Laufen hat sich nie so gut angefühlt. Dieser revolutionäre BH wird mit unserem Ultralu™ Material hergestellt. Er ist federleicht, atmungsaktiv und bietet integrierte Cups, um den Bounce-Effekt zu reduzieren. Der Stoff ist schweißtransportierend, schnelltrocknend und bietet genügend Abdeckung, um an heißen Sommertagen auch mal das T-Shirt wegzulassen. Die Träger sehen vielleicht sehr breit aus, doch der Verschluss am Rücken macht das An- und Ausziehen kinderleicht. Es gibt ihn auch mit einem Vorderverschluss, falls du das bevorzugst.
Dieser BH ist der leichtere der Trilogie. Er wird mit perforierten Einsätzen für maximale Luftzirkulation und Atmungsaktivität hergestellt, was ihn perfekt für den Lagenlook macht. Die Träger sind gepolstert und das Unterbrustband entspricht vom Komfort her den Align Leggings. Doch keine Sorge, er bietet immer noch starken Halt.
Der ultimative BH für Läufer, die an ihre Grenzen gehen. Er bietet richtig starken Halt und wird mit unserem bequemen Ultralu™ hergestellt, um dich bei deinen anstrengendsten Workouts zu stützen. Leichte, integrierte Cups sorgen für geringen Bounce und ein Netzeinsatz maximiert die Luftzirkulation. Das weiche Unterbrustband liegt angenehm und stabil auf der Haut, ohne zu verrutschen. Du kannst dich also voll und ganz auf deine neue Bestzeit beim 10km Lauf konzentrieren.
Bei den Shorts dreht sich viel um die Länge, was zu 100 % von deiner persönlichen Präferenz abhängt. Für Hassett ist alles über 18cm (7-inch) zu viel Ballast, der im Wind weht und ihn ablenkt. Shorts unter 10cm (4-inch) hingegen fühlen sich bei Laufen für ihn zwar top an, doch er würde sich ungern in einen Coffeeshop damit setzen… Entscheide für dich selbst, was dir am Ehesten zusagt.
Die Shorts mit Liner für Männer werden aus schweißtransportierendem und schnelltrocknenden Netzmaterial hergestellt und verfügen über eine dreidimensionale Form für atmungsaktiven Support bei deinen Bewegungen. Flache Nähte reduzieren Reibungen und in der integrierten Tasche lässt sich das Handy bequem verstauen. Die ultraleichten Shorts eignen sich für Läufe aller Art und haben eine Schlaufe hinten an der Hüfte, in die das T-Shirt gesteckt werden kann, wenn es beim Sprinten zu heiß wird.
Diese Shorts haben wir für all die mutigen Läufer unter euch entworfen. Es ist definitiv ein Look, hat aber auch seine Vorteile. Wir nutzen bei der Fertigung dasselbe Nulux™ Material, wie bei unseren Leggings, was mit äußerst feinem Garn überzeugt und sie unglaublich leicht und schnelltrocknend macht. Die leicht zugänglichen Geltaschen am Hosenbund und seitliche Taschen sind natürlich auch im Design inbegriffen. Kleine Silikongreifer am Saum der Hosenbeine verhindern, dass die Shorts beim Laufen nach oben rutschen. So bist du bequem unterwegs, egal wie lange deine Strecke geht.
Diese kurzen Shorts für Frauen sind ein absolutes Essential beim Laufen an warmen Sommertagen. Wir bieten sie in der Standardlänge von 10cm (4-inch) oder als richtig kurze Shorts in 6cm Länge an. Doch keine Sorge, auch wenn du dich für die knappe Variante entscheidest, um deinen Beinen extra viel Bewegungsfreiheit zu lassen, kommt die Abdeckung dank integrierter Liner nicht zu kurz – und auch die versteckte Tasche ist in beiden Modellen zu finden. Die Shorts sind ultraleicht und schweißtransportierend, damit dich beim Laufen in der Sonne absolut nichts ablenkt.
Diese Shorts kommen mit all den Vorteilen, die du von unserer Fast and Free Leggings kennst – nur sind sie eben kürzer. Sie eignen sich hervorragend für Läufer, die auf den zuverlässigen Support einer Leggings nicht verzichten wollen, aber im Sommer auch nicht in der langen Hose Laufen gehen möchten. Das federleichte Nulux™ Material sorgt für absolute Bewegungsfreiheit und erstklassige Abdeckung. Zwei seitliche Tasche und fünf kleine Taschen im Bund bieten genug Platz für all die Kleinigkeiten, die du beim Laufen bei dir haben möchtest.
Kurz gesagt gibt es zwei Oberteile auf Platz 1: Das Swiftly Tech Langarmshirt 2.0 für Frauen und das Fast and Free T-Shirt für Männer. Beide Teile können mit wirklich jedem Lauf mithalten. Aber nur um etwas Abwechslung in die Garderobe zu bringen – und falls du an kälteren Tagen zum Lagenlook greifen möchtest – haben wir noch ein paar weitere Oberteile mit auf die Liste gesetzt.
Das ist unser ultimatives Oberteil für Übergangswetter. Die langen Ärmel und Daumenschlaufen bieten zusätzliche Abdeckung und spenden komfortable Wärme unterwegs. Das federleichte Netzmaterial kombiniert mit schweißtransportierenden Eigenschaften reguliert deine Körpertemperatur, damit du dich voll und ganz auf deinen Lauf konzentrieren kannst. Das Oberteil ist auch als Kurzarm-Shirt erhältlich, falls du häufiger in wärmeren Gefilden unterwegs bist oder dich auf den Sommer vorbereiten willst.
Sprints gefällig? Dieses federleichte Tanktop verfügt über Netzeinsätze für exzellente Atmungsaktivität in schweißtreibenden Situationen. Die angenehm lockere Passform geht über den Hosenbund für genügend Abdeckung beim Laufen und dem wohlverdienten Erfrischungsgetränk im Café danach.
Diese Jacke ist dein bester Freund für einen winterlichen Lauf. Sie ist wasserabweisend, winddicht und verfügt über gezielt platzierte Isolierungseinsätze, um deine Körperwärme bei kalten Temperaturen zu speichern. Das dehnbare Fleece-Material lässt dir genügend Bewegungsfreiheit und die abnehmbare Kapuze sorgt für zusätzlichen Schutz vor der Kälte. Dein Handy kannst du in den praktischen Reißverschlusstaschen verstauen.
Dieses vielseitige T-Shirt ist der ultimative Laufpartner. Es wird mit atmungsaktiven Eigenschaften und aus federleichtem Netzmaterial hergestellt, das Schweiß ableitet und schnell trocknet. So kannst du dich vom Warm-up bis zu den Dehnübungen nach deinem Lauf bestens auf dein Shirt verlassen. Und keine Sorge, wenn du mal vergisst es in die Wäsche zu geben: die Antistink-Zinc-Technologie hält es frisch, auch wenn du noch schnell den Sprint in der Mittagspause einlegst.
Eine Session in der Hitze? Kein Problem. Wenn die Sonne scheint und du motiviert zum Laufen bist, ist dieses Oberteil ideal dafür geeignet. Die nahtlose Verarbeitung reduziert Reibungen und der Stoff ist schweißtransportierend und schnelltrocknend. Dank des Vier-Wege-Stretch genießt du völlige Bewegungsfreiheit und Komfort – auch bei den intensivsten Sweat Sessions. Unsere Silverescent™ Antistink-Technologie sorgt übrigens dafür, dass bei diesen Sessions keine unangenehmen Gerüche entstehen, also worauf wartest du noch?
Beim Lagenlook besteht immer die Gefahr, dass man zwar wind- und wetterfest unterwegs ist, aber in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Diese Jacke wurde entworfen, um dieses Problem zu beheben. Sie schützt dich vor den Elementen, doch das Material ist dehnbar und bewegt sich mit deinem Körper. Du spürst also keinen Widerstand beim Laufen und profitierst zudem noch von 360º Ventilation, damit du deinen Körper nicht überhitzt.
Power Strides! Socken stehen vielleicht nicht ganz oben auf deiner Shoppingliste, aber wenn du Hughes und Hassett fragst, sind sie der wichtigste Teil des Outfits beim Laufen. Herkömmliche Baumwollsocken saugen Schweiß und Feuchtigkeit auf, was zu Reibungen und Blasenbildung führt. Deshalb das Training aussetzen? Das will keiner. Am besten investierst du daher in ein Paar technische Laufsocken. Oh, und natürlich haben wir auch noch ein paar weiter schicke Accessoires für deine Fitnessreise auf die Liste gesetzt.
Die PerformaHeel-Technologie wird mit zwei ganz bestimmten Garnen gestrickt, um an den richtigen Stellen genügend Stretch und Micro-Cushioning zu bieten. Die 360º Senkfußeinlage und das schweißtransportierende, atmungsaktive Material bringen dich ganz ohne Blasen ans Ziel deiner Laufstrecke. Die Power Strides gibt es in unterschiedlichen Längen: von „hoch an die Waden“ bis „kaum sichtbar“ ist für jeden das Richtige dabei.
Sie bietet dir alles, was du von einer Laufmütze erwartest: Schutz vor der Sonne, guten Halt auf dem Kopf und natürlich eine ordentliche Portion Style. Neben all diesen klassischen Eigenschaften verfügt unsere Fast and Free zusätzlich auch noch über Silverescent™ Technologie, die der Entstehung von geruchsintensiven Bakterien im Schweißband vorbeugt. Reflektive Details machen dich bei deinen abendlichen Lauf-Sessions gut sichtbar.
„Der Laufgürtel ist wirklich super,“ sagt Bandaranayake. „Es ist der erste, der nach dem Anziehen wirklich nicht verrutscht.“ Normalerweise muss man Gürtel während des Laufs häufig anpassen, dass sie wieder angenehm sitzen. „Oh, und es passt viel mehr rein, als man erwarten würde. Zum Beispiel auch mein richtig großes Handy!“ sagt sie. Ein wundervolles Kompliment, dem wir nur zustimmen können.
Das ist der ultimative Cardio-Commuter Rucksack. Der Hüftgurt bietet Stabilität, um den Bounce beim Laufen zu minimieren und die zusammenziehbaren Träger im Inneren halten deine Essentials gut verpackt. Wir haben den Rucksack für Outdoor-Abenteuer aller Arten designt, weshalb er sich gut mit einem Trinksystem kombinieren lässt, um dich auf deinen Strecken mit genügend Wasser zu versorgen.
Beim Laufen an kalten Wintertagen oder auch bei Übergangswetter im Herbst und Frühling ist es wichtig zu wissen, welche Kleidungsstücke am besten für die verschiedenen Temperaturen geeignet sind.
„Als Anfänger sollte man immer daran denken, es langsam anzugehen, um Konsistenz aufzubauen,“ sagt Hughes. Schließlich ist man schnell außer Puste und riskiert Verletzungen, wenn man mit kalten Muskeln direkt mit einem Sprint loslegt. Wenn du dich an das Motto „Eile mit Weile“ hältst, erzielst du weitaus bessere Erfolge. An kalten Tagen steigt deine Körpertemperatur jedoch langsamer, also lohnt sich eine extra Schicht zum Laufen.
Hassett warnt erfahrene Läufer vor dem Gegenteil. Man sollte nicht unterschätzen, welche Auswirkungen ein gutes Warm-up auf die Körpertemperatur hat. „Lass lieber eine Schicht weg,“ rät er. „Schließlich willst du nicht mitten im Lauf anhalten müssen, um dein T-Shirt unter der Jacke auszuziehen, und dieses dann den Rest der Strecke mit dir herumtragen.“
Ein Lagenlook mit leichter Gear bietet viele Vorteile im Gegensatz zu Thermokleidung – denn du hast weitaus mehr Optionen. „Du darfst auch nicht vergessen, dass du beim Anziehen alle Phasen deines Trainings berücksichtigen musst: Das Aufwärmen, den eigentlichen Lauf und das Abkühlen,“ sagt Hassett.
Bei kalten Temperaturen empfiehlt Hughes Leggings, einen Sport-BH, ein Tanktop, darüber ein Langarm-Shirt und eine gefütterte Weste. Die Weste hält den Core warm, ohne die Bewegungsfreiheit an den Armen einzuschränken, und kann leicht geöffnet werden, falls es doch zu warm wird. Für Männer gilt dasselbe Prinzip: ein Langarm-Shirt und Weste mit Laufleggings und Shorts darüber bietet die besten Voraussetzung für fast jedes Wetter.
* Insidertipp: Wenn es richtig kalt ist, greife anstelle der Fast and Free zu den Invigorates, rät Bandaranayake. Sie wurden zwar nicht speziell fürs Laufen designt, doch das Everlux™ Material ist etwas dicker und spendet mehr Wärme, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Laut Bandaranayake muss es nicht superheiß sein, um auf ein paar Schichten zu verzichten. Erfahrene Läufer kommen schneller in Schwung und die Körpertemperatur steigt, daher sind schweißtransportierende und atmungsaktive Eigenschaften in diesen Fällen wichtiger. Also lass im Zweifelsfall lieber eine Lage weg!
Sobald das Thermometer 10 Grad anzeigt, empfiehlt sie, auf Shorts umzusteigen. Je kürzer das Bein, desto mehr Bewegungsfreiheit hat man. Für Hassett ist ab 10 Grad Tanktop-Wetter angesagt: natürlich mit Shorts.
„Beim Laufen an warmen Tagen geht es verstärkt um das Feeling. Man möchte sich fühlen, als hätte man nichts an, will keine Ablenkungen, und Stoffe, die so leicht wie möglich sind,“ sagt er. Mit einem Tanktop besteht auch weniger Reibungsgefahr in den Achseln. Das Fast and Free Tanktop eignet sich perfekt dafür. Hassett meint: „Die meisten meiner Shorts sind um die 15 cm (6-inch) lang. Kürzer ist noch besser, vor allem bei schnellen Sprints, aber wenn man sich danach in den Coffeeshop setzt oder bei Freunden vorbeischaut, bin ich froh über etwas mehr Abdeckung!“
Ob Mann oder Frau – an heißen Tagen sind Shorts und Tanktops angesagt.
Ja, allerdings nur, wenn du eine lange Strecke läufst. „Wenn ich weiß, dass ich bald wieder zu Hause bin und heiß duschen kann, stört mich der Regen eigentlich nicht,“ sagt Hughes. „Wenn man sich nicht gerade Sorgen darum machen muss, nass und kalt zu sein, bleibe ich dem Motto ‚Weniger ist Mehr‘ treu – und an richtig warmen Regentagen bin ich wie immer in Shorts und einem Tanktop unterwegs,“ sagt Hassett.
Das Problem bei wasserfester Kleidung ist, dass sie nicht gleichzeitig atmungsaktiv und völlig wasserdicht sein kann. Sie schützt dich also vor der Feuchtigkeit von außen, doch der Schweiß bleibt im Inneren. Das führt schnell zu Dehydrierung.
Hughes und Hassett empfehlen beide eine leichte, wasserabweisende Schicht, als direkt zu wasserdichten Jacken zu greifen. So bleibst du vom Schlimmsten geschützt und kannst doch trotzdem noch komfortabel Laufen – oder so komfortabel wie im Regen eben möglich.
Der Fast and Free Windbreaker eignet sich ideal dafür. Die Jacke ist aus wasserabweisendem und winddichtem Material hergestellt, bietet aber dennoch ausreichend Luftzirkulation. Sie ist leicht und kann zur Not auch im Rucksack verstaut werden, falls das Wetter unterwegs besser wird.
An kalten Tagen empfiehlt Hughes die Down For It All Jacke „Sie ist super, weil sie Regen und Wind abweist, aber atmungsaktiv ist,“ sagt sie. „Außerdem reicht wasserabweisend locker für die 30-40 Minuten aus, die Läufer im Durchschnitt unterwegs sind.“
Je sichtbarer du bist, desto besser. Doch dafür musst du nicht immer in eine Hochsichtbarkeitsweste schlüpfen, sobald die Sonne untergeht. Deck dich einfach mit ein paar lululemon Accessoires ein und Passanten können deine leuchtende Motivation schon von weitem sehen. Wie wär’s für den Anfang zum Beispiel mit dem Run All Day Rucksack II und unseren reflektierenden Power Stride Socken ? Beide Artikel bieten 360º Reflektivität.
Das ist tatsächlich ziemlich einfach: Alles, was nicht speziell fürs Laufen entworfen wurde. Wir haben es bereits erwähnt, aber sagen es gerne noch einmal: wenn du in einem alten Baumwoll-T-Shirt losläufst, fühlst du dich anfangs vielleicht noch gut, doch sobald du ins Schwitzen kommst ist das Shirt durchnässt und beginnt zu müffeln. So willst du zu Hause direkt unter die Dusche und lässt das wichtige Cool-down und Stretching nach dem Lauf aus. Kauf dir lieber anständige Laufbekleidung, dann hast du keine Ausrede mehr.
Es sollte etwas sein, in dem du dich gut fühlst. Etwas, das nicht reibt oder kratzt oder du nach 5 Minuten Laufen am liebsten wieder ausziehen möchtest. Wähle Kleidung, die so angenehm wie möglich ist.
„Die verschiedenen Materialien sind so wichtig. Ohne die richtigen technischen Fasern überhitzt man, schwitzt viel mehr und von Komfort ist gar nicht erst die Rede,“ erklärt lululemon Ambassador Daisy Hughes.
Das Go-To von Hughes ist immer das Swiftly 2.0 Langarmshirt, da es schnell trocknet und die Haut nicht irritiert. Im Winter oder bei Kälte greift sie zusätzlich zu Leggings und im Sommer trägt sie Shorts. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass nichts reibt. Doch mit den technischen Stoffen der Fast and Free Leggings oder Shorts musst du dir darum keine Sorgen machen: sie liegen sanft auf der Haut und bieten ausreichend Bewegungsfreiheit.
Das wichtigste bei der Entscheidung hier, ist darüber nachzudenken, ob du deine Gear nur zum Laufen oder auch für andere Sportarten verwenden möchtest. Oft sind Anfänger wirkliche Fitness-Anfänger und möchten hier und da ein paar Aktivitäten ausprobieren. Falls das auch auf dich zutrifft, kannst du mit einer guten Leggings nichts falsch machen. Laut Tripti Bandaranayake sind die besten beiden Optionen dabei die Fast and Free oder die Invigorate.
Wenn du dich zunächst aufs Laufen konzentrieren möchtest, greif zur Fast and Free Leggings. Wenn du allerdings eher sporadisch Laufen gehst und auch viel Zeit im Fitnessstudio verbringst, eignet sich die Invigorate besser. Sie wird mit dem ganz besonderen Everlux Material von lululemon hergestellt und somit schweißtransportierend, was sich für all die Kniebeugen und Bootcamp-Kurse wirklich lohnt. Sie bieten so viel Komfort, dass sie auch eine gute Wahl für den Erholungstag auf dem Sofa sind.
Das hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben, dem Gefühl und der Temperatur ab. Einige Läufer bevorzugen eine Leggings, die sie gut stützt, andere möchten sich so frei und luftig wie nur möglich fühlen. Deine Performance wird von dieser Wahl jedenfalls nicht beeinflusst – entscheide dich einfach für das, was dich am Ehesten in Laufstimmung bringt.
Sollte sich das Wetter auf deine Präferenz auswirken, gibt es Workarounds, mit denen du arbeiten kannst. Wenn du zum Beispiel am liebsten in engen Leggings läufst, die Sonne aber einen der wärmsten Sommertage verspricht, könnten die Fast and Free Biker Shorts ein guter Kompromiss sein. Umgekehrt können Shorts-Liebhaber an kalten Tag zur Fast and Free Leggings greifen, die sich federleicht anfühlt, sehr atmungsaktiv ist und jede Menge Bewegungsfreiheit verspricht.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen können und sollen. Du kannst natürlich in Yoga Leggings laufen… du kannst auch in Jeans laufen. Aber du solltest dich doch lieber für technische Gear entscheiden, die speziell für diese Sportart entwickelt wurde. „Wenn ich Leute in ihren Align Leggings bei einem HIIT Kurs oder beim Laufen sehe, zucke ich innerlich zusammen,“ sagt lululemon Store Educator Tripti Bandaranayake. Man kann die meisten Laufleggings zum Yoga anziehen, aber nicht umgekehrt.
Die Yoga Leggings werden aus unserem Nulu™ Material gefertigt. Es ist schweißtransportierend und atmungsaktiv, aber nicht so sehr wie die Fast and Free. Wenn deine Körpertemperatur steigt, können die Yoga Leggings nicht mehr mithalten. Sie wurden für einen geschmeidigen Flow designt, nicht für einen 5km Lauf. Das Ziel solcher Leggings ist, dir beim Laufen Komfort ohne Ablenkung zu bieten – und die Yoga Leggings wird sich schnell zu warm und schwitzig anfühlen.
* Insidertipp: Beim Hot Yoga empfehlen wir anstelle der klassischen Yoga Align Leggings eher eine Trainingshose wie die Invigorate, die wesentlich atmungsaktiver ist.
Wenn du in lululemon Leggings unterwegs bist, kannst du dich auf deren unglaublich vielfältige Taschenauswahl verlassen. Doch das ist natürlich nicht deine einzige Option: „Wenn ich ein Oberteil oder eine Weste zum Laufen trage, stecke ich mein Handy immer lieber in die Taschen am Oberkörper, da mich das weniger ablenkt,“ sagt lululemon Ambassador Daisy Hughes. „Wenn es zu heiß dafür ist, kann ich immer noch auf die integrierten Taschen meiner Leggings zurückgreifen.“
Es ist wichtig Optionen dafür zu haben, wo man seine Kleinigkeiten unterbringt, die man zu einem Lauf mitnimmt. Wenn du kein Fan von vollen Leggingstaschen bist, gibt es zum Beispiel den Fast and Free Laufgürtel. Hauptsache du musst nichts in der Hand halten. Wenn du beim Laufen dein Handy oder deine Wasserflasche in den Händen trägst, wird das deine Arme und Schultern schnell ermüden und es kann zu Muskelkater führen.
Das hängt von der Art des Laufs ab. Die engere Passform der Swift Speed bietet beispielsweise sehr viel Unterstützung und eignet sich gut für kurze Läufe mit hoher Intensität. Das kompakte Feeling lässt dich schneller laufen und verleiht dir ordentlich Power.
Wenn du dich allerdings in den letzten Kilometern eines Halbmarathons befindest, kann sich dieser Halt auch etwas einschränkend anfühlen. In dieser Situation sind Bewegungsfreiheit und Komfort gefragt, um es ans Ziel zu schaffen. Dafür eignen sich die federleichten und bequemen Fast and Free Leggings besser.
Erfahre alle Neuigkeiten aus der Welt von lululemon.